Modular Lighting wurde 1980 in Belgien gegründet und war dort der erste Anbieter, der architektonische Beleuchtung auf den Markt brachte. Inzwischen eroberte diese Marke die Welt und entwickelte sich zum Marktführer für architektonische Beleuchtung.
Das Unternehmen erntet die Früchte ihrer Zusammenarbeit mit weltberühmten Designern wie Luc Vincent und Gerd Couckhuyt. Darüber hinaus ist die renommierte Designmarke Gewinner zahlreicher bedeutender Preise, wie dem Henry van de Velde-Label (2015-2016) für die Vaeder-Kollektion.
Modular Lighting strebt nach Innovation und huldigt gleichzeitig der Schönheit des Designs. Das Label versucht, Lösungen für die Beleuchtung von morgen zu finden, sucht aber auch nach Verbesserungen von dem, was wir heute schon haben.
So wird dem Entwurf energiesparender Beleuchtung viel Aufmerksamkeit gewidmet. Dies begann vor 30 Jahren mit dem Einsatz von Niedervoltlampen und hat sich heute mit der Verwendung von LED-Beleuchtung und der hauchdünnen OLED-Beleuchtung weiterentwickelt. Des Weiteren ist Modular Lighting eines der ersten Designlabels, das „Connected Lighting“ einführt.
Modular Lighting versucht mit seinen Designs das passende Licht mit den idealen Eigenschaften für den richtigen Raum zu entwickeln. Das Unternehmen ist bestrebt, Licht so zu verwenden, dass sich das Wohlbefinden der Menschen erhöht – sowohl im häuslichen Bereich als auch am Arbeitsplatz.
Merkmale dieser Designs sind die einzigartige Lichtbrechung und indirektes Licht. Ein interessantes Beispiel dafür ist die Trapz-Kollektion, Leuchten mit einem faszinierenden Schattenspiel und einem angenehmen, indirekten Licht. Darüber hinaus experimentiert das Unternehmen mit organischen Formen und lässt sich von Elementen aus der Natur inspirieren. Ein Beispiel hierfür ist die Vaeder-Kollektion. Diese Leuchten wurden von der Form von Honigwaben inspiriert.
Der Inhalt dieser Website, einschließlich Marken, Patente, Urheberrechte, Datenbankurheberrechte, Zeichnungen und Modelle, Bilder, Firmen- und Produktnamen und/oder anderer Rechte (geistigen Eigentums), ist durch geistige Eigentumsrechte von Peeq oder eines berechtigten Dritten geschützt. Sie dürfen den in diesem Artikel beschriebenen geschützten Inhalt nicht ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Peeq verwenden und/oder ändern, einschließlich jeglicher Vervielfältigung, Verleihung, Reproduktion, jeglicher Nutzung der Datenbankinhalte von Peeq und jeglicher Verwendung in irgendeiner Weise. Jede Verletzung wird nach geltendem Recht strafrechtlich verfolgt.