Die Geschichte von Kartell beginnt mit der Ankunft eines völlig neuen Materials, dem Kunststoff. Giulio Castelli, fasziniert von der Formbarkeit von Kunststoff, gründet 1949 Kartell. Das Unternehmen beschränkt sich zunächst auf die Herstellung von Autoteilen und Haushaltsgegenständen.
Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Kunststoff sorgten dafür, dass die Produktion schnell auf Laborprodukte ausgeweitet wurde. Im Jahr 1963 begann Kartell auch mit der Herstellung von Einrichtungsgegenständen für den Wohnbereich. Mit der Produktion von Möbeln und Leuchten wurde die Kartell Habitat Division geboren, die heute in der Designwelt weltweit bekannt ist!
Das Hauptmerkmal von Kartell ist das Material, das sie verwenden. Die Designer von Kartell erforschen das schier unerschöpfliche Potenzial von Kunststoff und gehen dabei immer wieder an die Grenzen des Möglichen. Durch intensive Forschung versuchen sie, die funktionalen Eigenschaften und den ästhetischen Wert von Kunststoff zu verbessern.
Nur gelegentlich zeigt Kartell sein Können mit anderen Materialien. Die Smart Wood Kollektion ist ein gutes Beispiel dafür. Obwohl die italienische Marke bei der Entwicklung dieser Serie zunächst mit Holz gearbeitet hat, ist es ihr gelungen, auch hier sehr kreativ und innovativ zu sein.
Plastik wird nicht sofort mit nachhaltigem Design in Verbindung gebracht. Doch genau das ist es, was Kartell erreichen möchte. Mit ihrem "Kartell loves the planet"-Programm setzen sie alles daran, 11 der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen als Unternehmen zu erfüllen.
Ihr Ziel ist es, die innovativsten Techniken einzusetzen, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Dies zeigt sich in der Verwendung von recycelten Materialien, dem Streben nach einer Kreislaufwirtschaft und der Förderung von ethischer und ästhetischer Nachhaltigkeit. Natürlich tun sie all dies, ohne dabei den wichtigsten Wert des italienischen Designs aus den Augen zu verlieren: die Schönheit.
Der Inhalt dieser Website, einschließlich Marken, Patente, Urheberrechte, Datenbankurheberrechte, Zeichnungen und Modelle, Bilder, Firmen- und Produktnamen und/oder anderer Rechte (geistigen Eigentums), ist durch geistige Eigentumsrechte von Peeq oder eines berechtigten Dritten geschützt. Sie dürfen den in diesem Artikel beschriebenen geschützten Inhalt nicht ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Peeq verwenden und/oder ändern, einschließlich jeglicher Vervielfältigung, Verleihung, Reproduktion, jeglicher Nutzung der Datenbankinhalte von Peeq und jeglicher Verwendung in irgendeiner Weise. Jede Verletzung wird nach geltendem Recht strafrechtlich verfolgt.